DATENSCHUTZ VON LLAVELATINA
Datenschutzerklärung von LlaveLatina
Dieses Dokument ist auf Spanisch und Deutsch verfügbar.
Sie können die Sprache der Website über den Auswahlbereich am unteren Rand der Seite ändern.
Este documento está disponible en español y en alemán. Puede cambiar el idioma del sitio utilizando el selector que se encuentra en la parte inferior de la página.
Letzte Aktualisierung: 18. April 2025
Inhalt (Inhaltsverzeichnis)
-
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung
-
Hosting der Website
-
Zweck der Website und erhobene Daten
3.1. Zweck
3.2. Automatisch erhobene Daten
3.3. Kontaktformulare
3.4. Benutzerregistrierung und Profile
3.5. Newsletter3.6. Kommentare auf der Website
-
Cookies und ähnliche Technologien
4.1. Erforderliche Cookies
4.2. Analyse- und Marketing-Cookies4.3. Einzelheiten zu verwendeten Cookies
-
Analyse- und Werbetools
5.1. Google AdSense
5.2. Google Analytics5.3. Meta Pixel (Facebook und Instagram)
-
Affiliate-Marketing
-
Internationale Datenübertragungen
-
Speicherung von Daten
-
Rechte der Nutzer
-
Sicherheitsmaßnahmen
-
Informationen zu Minderjährigen
-
Sprache und rechtliche Gültigkeit
-
Änderungen dieser Richtlinie
-
Kontaktinformationen
1. Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher: Christian Gutierrez
Projekt / Marke: LlaveLatina
Anschrift: Liegnitzer Str. 11, 60598 Frankfurt am Main, Deutschland
Telefon: +49 151 10687385
E-Mail: llavelatina@hotmail.com
Für alle Fragen zum Datenschutz können Sie uns über die oben genannten Kontaktdaten erreichen.
2. Hosting der Website
Unsere Website wird auf den Servern von:
STRATO AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin, Deutschland
gehostet.
STRATO verarbeitet in unserem Auftrag technische Daten, die für den Betrieb der Website erforderlich sind (z. B. IP-Adressen und Zugriffsprotokolle).
Wir haben mit STRATO einen Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Artikel 28 DSGVO abgeschlossen.
Rechtsgrundlage: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und effizienten Betrieb der Website).
Weitere Informationen: https://www.strato.de/datenschutz/
3. Zweck der Website und erhobene Daten
3.1. Zweck
LlaveLatina fungiert als Wegweiser für die lateinamerikanische Gemeinschaft in Deutschland und bietet:
- Aktuelle Informationen über lateinamerikanische Konzerte
- Links zum Ticketkauf, einschließlich Affiliate-Links
- Werbeflächen für lateinamerikanische Unternehmen
- Gewinnspiele, Werbeaktionen und Kontaktformulare
Möglichkeit zur Registrierung von Benutzer- oder Unternehmensprofilen
3.2. Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch der Website erfassen unsere Server automatisch folgende Informationen:
- IP-Adresse
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL (verweisende Seite)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Rechtsgrundlage: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technischen Funktionalität und Sicherheit der Website)
3.3. Kontaktformulare
Wir verwenden Kontaktformulare, um es den Nutzern zu ermöglichen, Werbung anzufragen, Veranstaltungen zu registrieren oder Informationen für Profile zu senden.
Erhobene Daten: Name, E-Mail-Adresse, Nachricht und weitere freiwillige Angaben.
Rechtsgrundlage:
- Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen), oder
- Buchstabe a DSGVO (Einwilligung)
3.4. Benutzerregistrierung und Profile
In bestimmten Fällen bieten wir die Möglichkeit, ein Benutzerkonto (z. B. für Künstler oder Unternehmen) zu registrieren.
Erhobene Daten: Benutzername, E-Mail-Adresse, Passwort und weitere freiwillige Angaben.
Der Nutzer kann sein Konto jederzeit ändern oder löschen, indem er eine Anfrage an die im Impressum genannte Kontaktadresse sendet.
Die Daten werden nicht für andere als die genannten Zwecke verwendet, es sei denn, der Nutzer hat zuvor ausdrücklich eingewilligt.
Rechtsgrundlage: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO
3.5. Newsletter
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden:
Erhobene Daten: E-Mail-Adresse und Bestätigung der Anmeldung.
Rechtsgrundlage: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO (Einwilligung)
Der Nutzer kann sich jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail oder durch eine Nachricht an die in dieser Datenschutzerklärung angegebene E-Mail-Adresse abmelden.
Nicht angeforderte Werbung wird nicht versendet.
3.6. Kommentare auf der Website
Wenn die Kommentarfunktion aktiviert ist, erfassen wir folgende Daten:
Kommentartext, Name (optional), E-Mail-Adresse (optional), IP-Adresse sowie Datum und Uhrzeit des Kommentars.
Rechtsgrundlage: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO (Einwilligung)
4. Cookies und ähnliche Technologien
Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzererfahrung zu verbessern, den Website-Verkehr zu analysieren und Inhalte sowie Werbung zu personalisieren. Einige dieser Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich, während andere zu statistischen oder Marketingzwecken eingesetzt werden.
Diese Website nutzt eine Consent-Management-Plattform zur Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen gemäß Artikel 7 DSGVO.
Sie können nicht-essenzielle Cookies über das beim Aufruf der Website angezeigte Cookie-Banner akzeptieren, ablehnen oder individuell konfigurieren.
Wenn Wix als Hosting-Anbieter verwendet wird, gilt zusätzlich deren eigene Cookie-Richtlinie, die Sie unter folgendem Link finden:
https://de.wix.com/about/cookie-policy
4.1. Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind wesentlich für grundlegende Funktionen der Website, wie Navigation, Zugriff auf sichere Bereiche, Authentifizierung und Sitzungsverwaltung.
Ohne diese Cookies kann die Website nicht korrekt funktionieren.
Rechtsgrundlage: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO (berechtigtes Interesse)
4.2. Analyse- und Marketing-Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher mit der Website interagieren – z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden oder ob Fehlermeldungen auftreten.
Sie dienen auch der Personalisierung von Werbung und der Erfolgsmessung von Kampagnen.
Die Verwendung dieser Cookies erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, die Sie über das Cookie-Banner beim Besuch der Website verwalten können.
Rechtsgrundlage: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO in Verbindung mit § 25 TTDSG
4.3. Einzelheiten zu verwendeten Cookies
Diese Website kann technische, analytische und Marketing-Cookies von Diensten wie Google Analytics, Meta Pixel, Google AdSense und Affiliate-Plattformen einsetzen.
Jede Cookie hat eine unterschiedliche Laufzeit und einen eigenen Zweck.
Eine vollständige und aktuelle Liste aller verwendeten Cookies, ihrer Zwecke und ihrer Speicherdauer finden Sie über den Link „Cookie-Einstellungen“ im Fußbereich der Website.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder Ihre Präferenzen über denselben Link ändern.
5. Analyse- und Werbetools
5.1. Google AdSense
Wir verwenden Google AdSense (Google Ireland Ltd.), um personalisierte oder kontextbezogene Werbung auf unserer Website anzuzeigen.
Google kann Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um Anzeigen basierend auf Ihrem Surfverhalten zu personalisieren.
Die Übermittlung von Daten in die USA erfolgt entweder auf Grundlage des EU-U.S. Data Privacy Framework (DPF) oder der Standardvertragsklauseln (SCC) der Europäischen Kommission.
Weitere Informationen zur Personalisierung von Werbung durch Google finden Sie unter:
https://adssettings.google.com
5.2. Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics, um besser zu verstehen, wie Nutzer mit unserer Website interagieren.
Die IP-Adresse wird anonymisiert, und es werden ausschließlich aggregierte Daten über das Navigationsverhalten gesammelt.
Die Datenübertragung in Drittländer erfolgt auf Grundlage des Data Privacy Frameworks oder durch Abschluss von Standardvertragsklauseln.
Rechtsgrundlage: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO (Einwilligung)
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy
5.3. Meta Pixel (Facebook und Instagram)
Diese Website verwendet das Meta Pixel, um Retargeting durchzuführen, Conversions zu messen und Kampagnen auf Facebook und Instagram zu optimieren.
Rechtsgrundlage: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO (Einwilligung)
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Meta:
https://www.facebook.com/privacy/policy
6. Affiliate-Marketing
In bestimmten Fällen verwenden wir sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken, wird eine Tracking-Cookie des jeweiligen Drittanbieters aktiviert.
LlaveLatina selbst erhebt in diesem Vorgang keine zusätzlichen personenbezogenen Daten. Sobald Sie unsere Website verlassen, gelten die Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Anbieters.
Rechtsgrundlage: ausdrückliche Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO i. V. m. § 25 TTDSG)
Die Teilnahme an Partnerprogrammen beinhaltet kein persönliches Tracking über den Klick hinaus. Diese Links dienen ausschließlich statistischen Zwecken und zur korrekten Zuordnung von Verkäufen.
7. Internationale Datenübermittlungen
Einige unserer Dienstleister verarbeiten personenbezogene Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). Diese Übermittlungen erfolgen auf Grundlage des EU-U.S. Data Privacy Framework (DPF) oder auf Basis von Standardvertragsklauseln (SCC) der Europäischen Kommission.
Sofern keine geeigneten Garantien bestehen, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Artikel 49 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO ein.
Für Datenübertragungen in Länder außerhalb des EWR ohne Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission setzen wir geeignete Schutzmechanismen wie die Standardvertragsklauseln oder gleichwertige Maßnahmen ein, gemäß Artikel 44 ff. DSGVO.
Wir informieren unsere Nutzer, dass aufgrund von Urteilen wie dem Fall „Schrems II“ personenbezogene Daten, die in die USA übermittelt werden, möglicherweise von lokalen Behörden eingesehen werden können, ohne dass ein dem EU-Recht gleichwertiges Datenschutzniveau besteht.
LlaveLatina und seine Dienstleister haben zusätzliche vertragliche und technische Schutzmaßnahmen eingeführt, um Ihre Daten zu schützen.
8. Speicherung von Daten
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist, zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gemäß den gesetzlichen Vorgaben gelöscht oder anonymisiert.
9. Rechte der betroffenen Person
Die betroffene Person hat das Recht auf:
-
Auskunft über ihre personenbezogenen Daten
-
Berichtigung unrichtiger Daten
-
Löschung der Daten, sofern rechtlich zulässig
-
Einschränkung der Verarbeitung
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung
-
Datenübertragbarkeit
-
Widerruf einer erteilten Einwilligung
-
Einreichung einer Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde in Deutschland
Kontakt: llavelatina@hotmail.com
Es finden keine automatisierten Entscheidungen oder Profilbildungen mit rechtlichen oder ähnlich erheblichen Auswirkungen auf die betroffene Person statt.
Sie können Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit jederzeit per E-Mail an die in der Rubrik „Kontaktinformationen“ genannte Adresse ausüben.
Zudem haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, zum Beispiel bei:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HBDI)
Gustav-Stresemann-Ring 1, 65189 Wiesbaden
Web: https://datenschutz.hessen.de
9.1. Ausübung der Rechte
Um eines der oben genannten Rechte auszuüben, senden Sie bitte einen klar formulierten Antrag, aus dem hervorgeht, welches Recht Sie geltend machen möchten.
Bitte fügen Sie eine Kopie eines gültigen Ausweisdokuments bei, um Ihre Identität zu bestätigen.
Wir beantworten alle Anfragen innerhalb von maximal 30 Tagen nach Eingang.
10. Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen – einschließlich SSL/TLS-Verschlüsselung. Dennoch ist kein System vollkommen sicher.
Zu den von uns ergriffenen Maßnahmen gehören unter anderem:
- Verwendung von SSL-Verschlüsselung
- Beschränkter Zugriff auf personenbezogene Daten
- Regelmäßige Backups
- Hosting auf sicheren Servern mit Schutz vor unbefugtem Zugriff
11. Informationen zu Minderjährigen
Diese Website richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren.
Wir erheben keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen ohne die ausdrückliche Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten.
Wenn wir feststellen, dass personenbezogene Daten eines Minderjährigen ohne Zustimmung gesammelt wurden, werden diese umgehend gelöscht und geeignete Maßnahmen ergriffen, um eine Wiederholung zu verhindern.
12. Sprache und rechtliche Gültigkeit
Diese Website ist in spanischer und deutscher Sprache verfügbar.
Im Falle von Abweichungen zwischen den Versionen ist die deutsche Version rechtlich maßgeblich in Deutschland.
13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an gesetzliche oder technische Entwicklungen anzupassen.
Das Datum der letzten Aktualisierung wird oben auf dieser Seite angegeben.
Bei wesentlichen Änderungen werden die Nutzer entweder durch einen gut sichtbaren Hinweis auf der Website oder per E-Mail benachrichtigt (sofern zutreffend).
Wir empfehlen, diese Erklärung regelmäßig zu überprüfen, um informiert zu bleiben, wie wir Ihre Daten schützen.
14. Kontaktinformationen
Christian Gutierrez
LlaveLatina
Liegnitzer Str. 11
60598 Frankfurt am Main, Deutschland
E-Mail: llavelatina@hotmail.com
15. Datenschutzbeauftragter
Es wurde kein Datenschutzbeauftragter benannt, da Art und Umfang der Datenverarbeitung dies gemäß Artikel 37 DSGVO nicht erforderlich machen.
Für alle Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an die oben angegebene E-Mail-Adresse.